Archivale

Quellen und Materialsammlung zur Familie Klincke in Altena, Mappe 1.

Archivaliensignatur
Märkischer Kreis. Kreisarchiv, 123
Sonstige Erschließungsangaben
Beschreibung: Enthält : Enth.: Fotografie: Verlobung von Gustav und Anna Klincke, geb. Quitmann, um 1883:Fotografien: Anna Klincke, geb. Quitmann; Agate Klincke, Kinderbild (?); Handzeichnung von H. Wever: Helmuth Klinke 1925;Reim-Chronik der Freiheit Altena aus dem Jahre 1696 (Abschrift);Erinnerungen und besondere Bemerkungen an das Pensionsjahr 1874 - 1875, geschrieben zum ewigen Andenken von Anna Quitmann (spätere Ehefrau Klincke), angefangen 20.6.1874;Korrespondenz zwischen der Witwe Carl Gustav Klincke und dem Feld-Artillerie-Regiment Nr. 82 über den Verbleib ihres Sohnes Helmuth Klincke, Oktober 1918.Verleihung einer Kriegs-Denkmünze an Carl Gustav Klincke, 1.8.1871 mit Briefcouvert dazu;Ausbildungszeugnis für Gustaf Klincke, Herdecke 28.9.1871;Besitztumsregelung zwischen der Witwe Peter Wilhelm Klincke und deren Söhnen Arnold und Wilhelm, Altena 22.9.1851;Testament des Peter Wilhelm Klincke, errichtet 16.1.1827, publiziert 17.2.1851;Schuldverschreibung des Caspar Heinrich vom Ohle an Witwe Diedrich Hermann Prinz, Altena 1.4.1807;Kaufvertrag zwischen Johann Hermann op der Becke und Johann Diedrich vom Hegenscheidt, Altena 16.2.1770;Kaufvertrag zwischen Rotger op der Becke und Hermann Henrich Sassenscheidt, Altena 14.10.1751;Kaufvertrag zwischen Henrich Schlieper und Rotger op der Becke, Altena 8.7.1724;Inventar des Nachlasses des im Februar 1884 verstorbenen Fräulein Emilie Selkinghaus, Altena 11.3.1884;Inhaltsverzeichnis der Materialsammlung Klincke in der Handschrift von K. Reuter.

Bestand
Karl Reuter, (1901-1978), Lehrer in Wesel und Altena, Ortsheimatpfleger der Stadt Altena
Kontext
Karl Reuter, (1901-1978), Lehrer in Wesel und Altena, Ortsheimatpfleger der Stadt Altena >> 02.05.00 MATERIALSAMMLUNGEN

Laufzeit
1724, 1751, 1770, 1807, 1827, 1851, 1871 - 1884, 1925

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 18:04 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1724, 1751, 1770, 1807, 1827, 1851, 1871 - 1884, 1925

Ähnliche Objekte (12)