Archivale
Schenkung der Weidenmühle zu Lenkersheim an das DOH Nürnberg durch die Brüder Rudolf und Hermann von Hürnheim, 1256 Mai 12 [Regest]; Übergabe von Gütern zu Ritzmannshof an das DOH Nürnberg durch Herdegen von Gründlach, 1246 [März 4; Regest].
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 26 Qu. 68
- Kontext
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXVI, Ballei Franken Teil 2 >> Kommende Nürnberg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Laufzeit
-
1207-1818
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1207-1818
Ähnliche Objekte (12)
desgl., 1333 Feb. 9 [Regest]; Bestätigung durch Friedrich [V.] Burggraf von Nürnberg: Übergabe des Kirchensatzes der Pfarreien [Weißen-]Kirchberg und [Groß-]Gründlach an das DOH Nürnberg, 1366 [Mai 25, Regest]; Übergabe des Kirchensatzes der Pfarrei Hausheim gegen den Kirchensatz der Pfarrei [Groß-]Gründlach an Kt Poppo [X.] von Henneberg[-Aschach] und die Brüder des DOH Nürnberg durch Konrad Groß, Schultheiß und Stifter des Neuen Spitals zum Hl. Geist [in Nürnberg], 1350 Sept. 20 [Regest].