Urkunde

Testament der Landgräfin-Witwe Eleonore von Hessen-Darmstadt verwitwete Fürstin v. Anhalt geb. Herzogin von Württemberg

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
159
Formalbeschreibung
Papierlibell, mit Unterschriften und aufgedrückten Papier-Siegeln der Landgräfin-Witwe und der Zeugen sowie Vermerk des Notars Hermann Geisheimer zu Darmstadt über die Kassation am 5. September 1616
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Testament der Landgräfin-Witwe Eleonore von Hessen-Darmstadt verwitwete Fürstin v. Anhalt geb. Herzogin von Württemberg

Vermerke (Urkunde): Siegler: Unterschrifts- und Siegelankündigung der Ausstellerin und Unterschrifts- und Siegelbitte an die Zeugen Oberamtmann Hans Philipp v. Buseck gen. Mönch, Kanzler Johann Pistorius, Hofmeister Arnold Schwarz, Superintendent Magister Johann Engel, die Räte Dr. Johann Wallenstein, Johann Strupp v. Gelnhausen und Johann Weitzel sowie den Stadtschreiber Daniel Koch zu Darmstadt

Kontext
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1241 - 1600
Bestand
B 1 Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses

Vorprovenienz
Hessen-Darmstadt
Laufzeit
Darmstadt 1596 März 25

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Hessen-Darmstadt

Entstanden

  • Darmstadt 1596 März 25

Ähnliche Objekte (12)