Urkunde

Testament der Landgräfin-Witwe Eleonore von Hessen-Darmstadt verwitwete Fürstin v. Anhalt geb. Herzogin von Württemberg

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
159
Formal description
Papierlibell, mit Unterschriften und aufgedrückten Papier-Siegeln der Landgräfin-Witwe und der Zeugen sowie Vermerk des Notars Hermann Geisheimer zu Darmstadt über die Kassation am 5. September 1616
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Testament der Landgräfin-Witwe Eleonore von Hessen-Darmstadt verwitwete Fürstin v. Anhalt geb. Herzogin von Württemberg

Vermerke (Urkunde): Siegler: Unterschrifts- und Siegelankündigung der Ausstellerin und Unterschrifts- und Siegelbitte an die Zeugen Oberamtmann Hans Philipp v. Buseck gen. Mönch, Kanzler Johann Pistorius, Hofmeister Arnold Schwarz, Superintendent Magister Johann Engel, die Räte Dr. Johann Wallenstein, Johann Strupp v. Gelnhausen und Johann Weitzel sowie den Stadtschreiber Daniel Koch zu Darmstadt

Context
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1241 - 1600
Holding
B 1 Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses

Former provenance
Hessen-Darmstadt
Date of creation
Darmstadt 1596 März 25

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Associated

  • Hessen-Darmstadt

Time of origin

  • Darmstadt 1596 März 25

Other Objects (12)