Urkunden

1098

Regest: Der Pastor der Alten Kirche zu Warendorf Gerhard Nicolaus Neuhaus und der Organist Dietrich Andreas Preckel verkaufen dem Domkapitular zu Münster und Osnabrück und Münsterschen Kammerpräsidenten Frhr. Heidenreich Ludwig Droste von Vischering zwei Schuldverschreibungen des Johann von Dorßel über 300 und 100 Reichstaler. Geschehen in Münster im Haus des Kämmerers Berntzen im Kirchspiel St. Lamberti in der Nähe des Kaiserlichen Posthauses. Zeugen: Schmiedemeister Johann Georg Hase und Bernhard Sievers. Notariatsinstrument des Albert Wahlers.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1098
Formalbeschreibung
Ausfertigung - 2 Foliobogen. Unterschrift und Signetstempel des Notars. Alt: Abt 2 D XVI 1, jetzt: A 786.

Kontext
Stadt Warendorf Urkunden
Bestand
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Laufzeit
1711 Januar 28

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1711 Januar 28

Ähnliche Objekte (12)