Zeichnung

Entwurf zu einem Tisch mit runder Platte

Die perspektivisch angelegte Zeichnung mit Verschattungen zeigt einen Tisch mit runder Platte. Den Aufbau des Tisches aus Löwenfüßen, pilasterähnlichen, durch Stege miteinander verbundenen Stützen und schlichter, rosettenverzierter Zarge überträgt Schinkel später unter anderem auf den Seitenwangentisch für den Marmorsaal im Palais des Prinzen Karl (Inv. SM 46.47). Eine Ausführung ist nicht bekannt. Text: Birgit Kropmanns (2012)

Urheber*in: Schinkel, Karl Friedrich / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
SM 37b.101
Maße
Blattmaß: 15,1 x 19,5 cm
Material/Technik
Graphitstift / handgeschöpftes, im Stoff blau gefärbtes Papier (vergé)

Klassifikation
Objektdesign

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1815

Rechteinformation
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • um 1815

Ähnliche Objekte (12)