Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Folge mir, mein Leben! Sei mein Weibchen!

Ein elegant gekleideter Mann [Don Giovanni] steht hinter einer jungen Frau [Zerlina] und hält ihre Hand. Im Hintergrund liegen zwei Flaschen auf dem Boden neben einem Vorhang.  Unterhalb der Szene wurden einige ins Deutsche übersetzte Verse aus dem Duett "Lá ci darem la mano" abgedruckt, welches aus der Oper "Il dissoluto punito ossia Il Don Giovanni" stammt.

Urheber*in: Lorenzo da Ponte; Wolfgang Amadeus Mozart; Wiener Mozart-Gemeinde; Andreas Krampolek / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0004903 (Objekt-Signatur)
3_1-051on (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,0 cm
Material/Technik
Karton; Offsetdruck (farbig)

Klassifikation
3.1 Verschiedene Komponisten und Künstler (Kategorie)
Bezug (was)
Männerporträt / Männerdarstellung
Frauenporträt / Frauendarstellung
Seitensprung
Adel
Landwirt / Landwirtin / Bauer / Bäuerin
Theaterfigur
Oper
Arie
Liedillustration

Ereignis
Herstellung
(wer)
Wiener Mozart-Gemeinde (Verlag, Herausgeber)
Andreas Krampolek (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Wien (A)
Wien (A)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lorenzo da Ponte
Wolfgang Amadeus Mozart
Ereignis
Gebrauch
(wann)
circa 1930
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Wiener Mozart-Gemeinde (Verlag, Herausgeber)
  • Andreas Krampolek (Verlag, Herausgeber)
  • Lorenzo da Ponte
  • Wolfgang Amadeus Mozart

Entstanden

  • circa 1930

Ähnliche Objekte (12)