Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

D'r Ulmer Spatz

Urheber*in: Gebrüder Metz; Andreas Krampolek / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0016634 (Objekt-Signatur)
10_4-047n (alte Signatur)
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
Do standet se mit ihrem Karra Ond kennet nemme weiter fahra.  Doch guck - sell Spätzle thuet dia Herra Dort mit sei'm Hälmle schnell belehra:  Goht des de breite Weg net nei,  No kann's d'r Länge noch doch sei.  (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
10.4 Sagen und Märchen (Kategorie)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gebrüder Metz (Verlag, Herausgeber)
Andreas Krampolek (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Tübingen
Wien (A)
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Ulm
München
(wann)
4. September 1933
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Gebrüder Metz (Verlag, Herausgeber)
  • Andreas Krampolek (Verlag, Herausgeber)

Entstanden

  • 4. September 1933

Ähnliche Objekte (12)