- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Fabrik Isolierter Drähte zu Elektrischen Zwecken, Vormals C. J. Vogel, Telegraphendrahtfabrik Aktiengesellschaft in Adlershof und Cöpenick bei Berlin
- Erschienen
-
1923
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Illustration
Entstanden
- 1923
Ähnliche Objekte (12)
![Chemnitzer Actien-Spinnerei, Chemnitz. Dreiteilige Darstellung mit den Bildern Spinnereien in Altchemnitz, Spinnerei in Chemnitz und Direktionsgebäude : Chemnitzer Actien-Spinnerei, Chemnitz. Dreiteilige Darstellung mit den Bildern Spinnereien in Altchemnitz, Spinnerei in Chemnitz und Direktionsgebäude. Reproduktion aus: Chemnitz in Wort und Bild : Festschrift zur Einweihung des Neuen Rathauses. Verlag von Robert Friese's Buchhandlung, Chemnitz [1911]. Seite 283](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/46bca766-018d-4a1b-91fe-096e3bde2093/full/!306,450/0/default.jpg)
Chemnitzer Actien-Spinnerei, Chemnitz. Dreiteilige Darstellung mit den Bildern Spinnereien in Altchemnitz, Spinnerei in Chemnitz und Direktionsgebäude : Chemnitzer Actien-Spinnerei, Chemnitz. Dreiteilige Darstellung mit den Bildern Spinnereien in Altchemnitz, Spinnerei in Chemnitz und Direktionsgebäude. Reproduktion aus: Chemnitz in Wort und Bild : Festschrift zur Einweihung des Neuen Rathauses. Verlag von Robert Friese's Buchhandlung, Chemnitz [1911]. Seite 283

Abb. 4: Spinnerei in der Tuchfabrik von Gebrüder Hanssen (s. oben). Es zeigt 12 Seifaktoren (an einem ist das Firmenschild dder Textilmaschinenfabrik von Hartmann in Chemnitz zu erkennen). Außer aus der Krempelei und Spinnerei gibt es noch Fotos aus dem Wollager, dem Rohmaterialien(Lumpen)-Lager, der Wollwäscherei, der Wollfärberei, der Weberei mit Webereivorbereitung, der Nass- und Trockenappretur sowie von der Dampfkesselanlage.
