Sachakte
Schriftwechsel mit einzelnen Bürgermeistern betr. kommunale Angelegenheiten
Enthaeltvermerke: Enthält: Interesse an der Übernahme jüdischer Wohnungen in Kenntnis der bevorstehenden Deportationen, Forderung des Bürgermeisters von Siekholz nach Deportation einer jüdischen Einwohnerin; Einstellung einer Studienassessorin als Volksschullehrerin in Heesten; Ausstellung „Auskehr des Häßlichen – Heimkehr des Schönen" in Lage; Raumsuche für die HJ in Detmold; Einstellung der Schloßbesichtigungen in Detmold; Einrichtung von Blumengeschäften als Gemüseverkaufsstellen.
- Alt-/Vorsignatur
-
aus L 113 A Nr. 94
- Kontext
-
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 5. Kreisleitung Lippe >> 5.8. Schriftwechsel mit den Landräten der Kreise Detmold und Lemgo, mit Dienststellen der Kommunalverwaltung, mit der Gestapo, mit Dienststellen der Arbeitsverwaltung sowie mit der Kreishandwerkerschaft
- Bestand
-
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
- Provenienz
-
NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Laufzeit
-
Jan. 1942 - Aug. 1942
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- NSDAP, Kreisleiter Lippe
Entstanden
- Jan. 1942 - Aug. 1942