Urkunden

Erzbischof Rudolf [I.] von Salzburg und die Bischöfe Emicho von Freising, Heinrich von Regensburg, Bernhard von Passau, Konrad von Chiemsee und Konrad von Lavant verleihen dem Kloster Seeon einen Ablass von 40 Tagen am Tag der Weihe des Altars der Hl. Katharina im Kloster. S1: Erzbischof Rudolf v. Salzburg, S2: Bischof Emicho v. Freising, S3: Bischof Heinrich v. Regensburg, S4: Bischof Konrad v. Chiemsee, S5: Bischof Konrad v. Lavant

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Kloster Seeon Urkunden, BayHStA, Kloster Seeon Urkunden 19
Material
Perg.
Language of the material
lat
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: alle S anhängend, S1, S3 u. S4 stark beschädigt, S2 leicht beschädigt

Überlieferung: Ausf.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Salzburg

Originaldatierung: datum Salzburge ... idus novembris

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1288

Monat: 11

Tag: 13

Context
Kloster Seeon Urkunden >> 1251-1400
Holding
Kloster Seeon Urkunden

Indexentry place
Seeon (Gde. Seeon-Seebruck, Lkr. Traunstein), Kloster

Date of creation
1288 November 13

Other object pages
Provenance
Kloster Seeon Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1288 November 13

Other Objects (12)