Bericht
Effekt der kalten Progression bis 2021
Anders als noch beim Sondierungsergebnis will die mögliche Koalition von Union und SPD nun doch die kalte Progression in dieser Legislaturperiode ausgleichen. Für die Steuerzahler bedeutet dies immerhin keine schleichende Erhöhung der Einkommensteuer, für den Staat führt dieser Plan jedoch zu Mindereinnahmen. Denn in der bisherigen Finanzplanung sind die Einnahmen aus der kalten Progression einkalkuliert. Von 2018 bis 2021 summiert sich der Effekt für den Bund auf insgesamt 15 Milliarden Euro.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: IW-Kurzbericht ; No. 18/2018
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Beznoska, Martin
Hentze, Tobias
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
- (where)
-
Köln
- (when)
-
2018
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Beznoska, Martin
- Hentze, Tobias
- Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Time of origin
- 2018