AV-Materialien

Wie man ihn dreht und wendet - die ersten Tage mit dem Euro

Noch ist er gewöhnungsbedürftig, wird kritisch beäugt und dreimal umgedreht: Einkaufen mit dem Euro. "Ländersache" zeigt, wie in Baden-Württemberg der Währungs-Wechsel klappt, wo es noch klemmt und wie sich die Händler vorbereitet haben.
1) Waschsalon: Wie waschfest ist der Euro - er wird bei 40-60 und 95 Grad gewaschen.
2) Kaufrausch: Beobachtungen bei der Euro-Einführung im Kaufhof in Stuttgart.
3) Studio-Interview mit der Euro-Beraterin der Bundesregierung, Angela Joosten, und sie beantwortet Zuschauerfragen zur Umtauschgebühr, zu den europäischen Euromünzen und warum es keine 5-Euro-Münze gibt.
4) Euro-Chaos: Drei Tage mit dem Euro im Jahr 2002 - Impressionen und Geschichten zum Abschied von der Mark.
5) Mann der Woche: Münzensammler Guy Frankinet aus Crailsheim.
6) Zuschauerfragen: Angela Joosten beantwortet Fragen zum Autokauf mit Euro, zur Preiserhöhung, zum Euro in der Schweiz und was die Herstellung eines Euro-Scheines kostet.
7) Haste mal'n Euro. Ein "falscher" Bettler bittet in der Stuttgarter Fußgängerzone um einen Euro.
8) Studio-Interview mit Angela Joosten über den Umtausch von beschädigten Euroscheinen.
9) Abschied von der DM.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024002/101
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:45:00; 0'45
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Ländersache Extra - Politik in Baden-Württemberg

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Januar 2002
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Indexbegriff Sache
BRD: Bundesregierung
Handel; Einzelhandel
Währung: Euro
Indexbegriff Person
Busch, Claudia
Frankinet, Guy
Joosten, Angela
Pfleiderer, Ruth
Wickert, Ulrich; Nachrichtensprecher, Schriftsteller, Journalist, Schauspieler, Moderator, 1942-
Indexbegriff Ort
Crailsheim SHA

Laufzeit
3. Januar 2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 3. Januar 2002

Ähnliche Objekte (12)