Karte
Karte über das dem Hr. Kaufmann Linnemann gehoerige Grundstueck in Leipzig.
Die kolorierte Karte zeigt das Grundstück des Kaufmanns Linnemann. Entwurf zur Parzellierung des 1858 durch den Kaufmann Linnemann erworbenen ehemaligen Schwägrichens Garten für die städtebauliche Erweiterung des närdlich der Frankfurter Straße gelegenen Areals zur Anlage der Leibnitzstraße, siehe dazu auch S0033051. Der Plan ist begrenzt durch die Elster im Süden, den Ochsen Graben im Westen und den Elster-Fluss im Nord-Osten. Innerhalb der Karte sind Bezeichnungen und Markierungen. Der Maßstab ist in 100 Ellen angegeben. Bezeichnet unten rechts: Vermessen, gezeichnet und berechnet von August Heeger, verpf. Geometer in Leipzig.
- Standort
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Sammlung
-
Kunst/Kunsthandwerk
- Inventarnummer
-
S/711/2003
- Material/Technik
-
Papier; Leinen; gezeichnet; koloriert
- Klassifikation
-
Karten und Pläne
- Bezug (wo)
-
Frankfurter Straße; Elster
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Heeger, August (Hersteller)
- (wann)
-
1859 / 1860
- Rechteinformation
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:45 MESZ
Datenpartner
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karte
Beteiligte
- Heeger, August (Hersteller)
Entstanden
- 1859 / 1860