- Signatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 1057, 66
- Kontext
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Lehnssachen >> Lehnbücher einzelner Kurfürsten und Pfalzgrafen >> Friedrich I. >> Lehnbuch des Pfalzgrafen Friedrich I. (mit Miniaturen und farbigen Wappen aller Vasallen). >> Pfälzer Aktivlehen: Fürsten, Grafen und Herren
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Laufzeit
-
1350-1476
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1350-1476
Ähnliche Objekte (12)

Balduin Erzbischof zu Trier und Ruprecht Graf zu Virneburg bekunden, dass Johann Graf von Sayn, der auf Graf Ruprechts Bitte dessen Urkunde über den Verkauf des Hauses Virneburg mit dessen Zubehör besiegelt hat, alle Rechte behalten soll, die er bisher an diesem Haus hatte. Graf Ruprecht von Virneburg bekundet zugleich, dass er und seine Erben das Haus Virneburg von Graf Johann von Sayn zu Lehen tragen wollen.
