Fotografie

Rouen, Palais de Justice: Hoffassade des Westflügels

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
St.F.67
Weitere Nummer(n)
St.F.67 (Objektnummer)
Maße
Darstellung: 33,9 x 44 cm
Material/Technik
Albuminpapier auf Karton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet recto unten links auf der Fotografie: Signaturstempel: FBF Bezeichnet recto unten rechts auf dem Trägerkarton: Signaturstempel: Bisson frères Bezeichnet recto unten Mitte auf dem Trägerkarton: bekrönter Blindstempel: PHOTOGRAPHES DE S. M. L’EMPEREUR
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet recto unten links auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: Rouen, Palais de justice, Westflügel, Hoffassade von Osten (begonnen 1508)

Klassifikation
Dokumentarfotografie (Stilepoche)
Architekturfotografie (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Architektur
Iconclass-Notation: Frankreich
Iconclass-Notation: Rouen
Iconclass-Notation: Justizpalast (Rouen)
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume
Iconclass-Notation: Palast
Iconclass-Notation: Gerichtsgebäude
Iconclass-Notation: architektonische Details
Iconclass-Notation: Ornamente in der bildenden Kunst
Iconclass-Notation: Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
Iconclass-Notation: Fenster
Iconclass-Notation: Dach (eines Hauses oder Gebäudes)
Iconclass-Notation: Bogen, Archivolte (Architektur)
Iconclass-Notation: Turm (eines Hauses oder Gebäudes)
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Architektur (Motivgattung)
Rouen (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Frankreich (Motiv)
Palais de justice (Rouen) (Motiv)
Gebäude (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Fassade (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Dachziegel (Bildelement)
Spitzdach (Bildelement)
Dachgaube (Bildelement)
Fensterglas (Bildelement)
Sprossenfenster (Bildelement)
Fensterbank (Bildelement)
Fensterrahmen (Bildelement)
Wimperg (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Dekoration (Bildelement)
Pflanzenornament (Bildelement)
Blattwerk (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Blume (Bildelement)
Blüte (Bildelement)
Muster (Bildelement)
Maßwerk (Bildelement)
Blendmaßwerk (Bildelement)
Architekturdetail (Bildelement)
Fiale (Bildelement)
Krabbe (Architektur) (Bildelement)
Nische (Bildelement)
Baldachin (Bildelement)
Konsole (Architektur) (Bildelement)
Tympanon (Bildelement)
Relief (Bildelement)
Stein (Bildelement)
Tier (Bildelement)
Wappenschild (Bildelement)
Wappen (Bildelement)
Schild (Bildelement)
Sockel (Bildelement)
Sockel (Bildelement)
Statue (Bildelement)
Plastik (Bildelement)
Skulptur (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Barett (Bildelement)
Haube (Kopfbedeckung) (Bildelement)
Kinnbinde (Bildelement)
Textilien (Bildelement)
Band (Textilien) (Bildelement)
Haar (Mensch) (Bildelement)
Bart (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Mantel (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Wams (Bildelement)
Beinling (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Ritter (Bildelement)
Rüstung (Bildelement)
Schutzausrüstung (Bildelement)
Helm (Bildelement)
Harnisch (Bildelement)
Brustpanzer (Bildelement)
Waffe (Bildelement)
Schwert (Bildelement)
Kniekachel (Bildelement)
Geistlicher (Bildelement)
Kapuze (Bildelement)
Gürtel (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Segensgestus (Bildelement)
Kreuz (Bildelement)
Waage (Bildelement)
Stütze (Bildelement)
Pfeiler (Bildelement)
Strebewerk (Bildelement)
Bogen (Architektur) (Bildelement)
Kielbogen (Bildelement)
Rundbogen (Bildelement)
Vielpassbogen (Bildelement)
Blendbogen (Bildelement)
Segmentbogen (Bildelement)
Geländer (Bildelement)
Kreis (Bildelement)
Giebel (Bildelement)
Fries (Bildelement)
Wasserspeier (Bildelement)
Ungeheuer (Bildelement)
Ungetüm (Bildelement)
Fensteröffnung (Bildelement)
Öffnung (Bildelement)
Leiter (Bildelement)
Vorhang (Bildelement)
Eingang (Architektur) (Bildelement)
Torbogen (Bildelement)
Türrahmen (Bildelement)
Turm (Bildelement)
Sitzgelegenheit (Bildelement)
Hocker (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Jackett (Bildelement)
Hose (Bildelement)
Schuh (Bildelement)
Pflasterstein (Bildelement)
Steinboden (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Normandie (Bildelement)
Frankreich (Bildelement)
Palais de justice (Rouen) (Bildelement)
Gericht (Bildelement)
Erker (Bildelement)
Innenhof (Bildelement)
Federschmuck (Assoziation)
Quaste (Assoziation)
Zepter (Assoziation)
Insignien (Assoziation)
Krone (Assoziation)
Geistlicher (Assoziation)
Ordenstracht (Assoziation)
Gürteltasche (Assoziation)
Drache (Assoziation)
Sonne (Assoziation)
Kulturgeschichte (Assoziation)
Detail (Assoziation)
Dokument (Assoziation)
Rechtsprechung (Assoziation)
ausgeglichen (Emotion)
begeisternd (Emotion)
neugierig (Emotion)
sehnsüchtig (Emotion)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Pracht (Atmosphäre)
Fülle (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Bezug (wo)
Rouen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1858
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 2011 mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der Hessischen Kulturstiftung, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1858

Ähnliche Objekte (12)