Sachakte

Konzessionserteilung an Theaterunternehmen, Bd. 5

Enthaeltvermerke: Enthält: - Konzessionsgesuch des August Friese mit Theaterzettel des Sommertheaters in Bonn "Robert und Bertram" von G. Räder, 1864 - Konzessionsgesuch der Wilhelmina Küpper geb. Neyer für Hagen, 1864 - Konzessionsgesuch des Schauspielers Rudolph Becker aus Endenich bei Bonn, Zeugnisse u. a. aus Lünen, Kritik an der Aufführung in Rheda (Kleine Zeitung für den Kreis Wiedenbrück), 1864 - Konzessionsgesuch des Heinrich Lindemann aus Hildesheim, 1864 - Bestrafung der Schauspielunternehmer L. Pagel und J. Hartlep wegen nicht genehmigter Aufführungen in Marsberg, 1864 - Konzession für Carl Thalheim, 1864 - Gesuch des Julius Brede aus Mecklenburg, 1865 - Gesuch des Friedrich Köhler, Direktor der Thalia-Bühne in Hannover, 1865 - Gesuch des Albert Bencke aus Elberfeld, 1865 - Gesuch des Friedrich Wilhelm Richter aus Steltin (bzw. Gießen), 1865 - Gesuch des Julius Weller, Direktor des Stadttheaters in Liegnitz mit Nachweis seines bisherigen Wirkens, 1865 - Gesuch des Moritz Krüger, Direktor des fürstlichen Theaters in Pyrmont (nach dem Tode des Mewes), 1865 - Gesuch des Friedrich Müller aus Steele, 1865 - Gesuch des Viktor Narties, Direktor des Tivoli in Bremerhaven, 1865 - Gesuch des Wilhelm Richter aus Stettin bzw. Wetzlar, 1865 - Gesuch des Theodor Ulrichs aus Ferdinandsbrunnen bei Helmstedt, 1865 - Gesuch des Ferd. Stein zu Münster, 1865 - Gesuch des Wilhelm Hermann zu Werl, 1865 - Gesuch des Ludwig Richardt aus Hamburg, z. Z. Iserlohn, 1865 - Gesuch des Seiltänzers Weizmann, 1865 - Gesuch des Schauspielers Rudolf Becker in Oelde für Hohenlimburg, Letmathe u. Schwerte, 1865 - Gesuch des Julius Hartlepp wegen musikalischer Abendunterhaltungen, 1866 - Gesuch des Julius Völcker aus Hamburg für Herford, Bünde und Lübbecke, 1866 - Gesuch des August Müller, 1866 - Gesuch des Wilhelm Franke zu Korbach, 1866 - Gesuch des Gastwirts A. Küpper in Elberfeld wegen Aufführungen in Dortmund (bzw. der Witwe geb. Neyer), 1866 - Konzession für Carl Thalheim, 1866 - Gesuch des Nathan Blankenstein - Gesuch des Joseph Rath wegen des Sommertheaters in Münster, 1867 - Gesuch des Fritz Ruhle, 1867 - Urteil gegen den Schauspielunternehmer Krüger wegen Aufteilung seiner Gesellschaft, 1867 - Gesuch des Carl Pötter aus Elberfeld, 1868 - Gesuch des Gustav Reckling in Höxter, 1868 - Gesuch des Edmund Bärenfeld, Direktor des Casino-Theaters in Essen, 1869 - Gesuch des Schauspielers W. Hannath, 1869 - Gesuch des Carl Stotz und Heinrich Böffinger, 1869 zu Weilburg, 1869 - Gesuch des F. Bast‚ zu Stadthagen, 1869 - Innenminister Definition "vorübergehendes Engagement", 1873 - Beschwerde des Gastwirts Stein zu Soest wegen Versagung der Konzession, 1874 - Gesuch des Theaterdirektors Schnauer aus Hamburg, 1875 - Konzession für den Zirkusdirektor Bause

Reference number
K 001, 699

Context
Oberpräsidium Münster >> 12. Handel und Gewerbe >> 12.2. Gewerbe >> 12.2.9. Einzelne Gewerbe >> 12.2.9.12. Theater-, Lichtspielwesen, Schausteller
Holding
K 001 Oberpräsidium Münster

Date of creation
1864-1875

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1864-1875

Other Objects (12)