Sachakte
Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Herzog Johann Friedrich dem Mittleren; dem 'Grafen' zu Plesse; Burkhard v. Cramm; Christoph Landschad
Enthält: 1558 Juni. Sendung Heinrichs v. Thun zum Landgrafen mit mündlichen Aufträgen. Heirat Herzog Johann Friedrichs mit der Tochter des Pfalzgrafen Friedrich von Simmern, Anna
Enthält: Entsendung des Edelherren Dietrich des Jüngeren von Plesse und Burkhards v. Cramm, Amtmannes zu Lippoldsberg, zur Teilnahme an der Hochzeitsfeier nach Weimar als Vertreter des Landgrafen. Gesandtschaft des Kaisers beim Herzog
Enthält: Juli, August. Sächsisches Bedenken zu dem in Frankfurt getroffenen Abschied zwischen Kurpfalz, Kursachsen, Brandenburg, Württemberg, Pfalz und Hessen wegen der Religionssachen. Schreiben Herzog Heinrichs von Braunschweig an Herzog Albrecht von Bayern über angebliche Absichten des Herzogs Johann Wilhelm gegen den letzteren. Zeitungen über Johann Wilhelms Feldzug in Frankreich und Frankreichs Sieg über England. Der Herzog dankt für Übersendung eines Jungen von dem großen Hunde 'Balle'
Enthält: September, Oktober. Zeitungen vom französischen Feldzuge und aus Wien. Gefangennahme des Dieners Georg des Amtmannes zu Schmalkalden Valentin v. Baumbach durch einen sächsischen Holzförster aus Friedrichroda. Unterdrückung der Protestanten in Metz. Der Kaiser beabsichtigt angeblich, ein Regiment Knechte zum Beginn des Reichstages nach Augsburg zu legen. Kaiserliche Entscheidung zwischen Markgraf Georg Friedrich von Brandenburg und den Bischöfen von Würzburg, Bamberg und der Stadt Nürnberg. - Nr. 2809
Enthält: November. Zeitungen vom französischen Kriege. Der Landgraf tritt für Graf Bartholomäus Friedrich von Beichlingen ein, der Steuerfreiheit in Sachsen verlangt
Enthält: Dezember. Krankheit des Herzogs von Jülich. Verhandlungen der mainzischen, trierischen und pfälzischen Räte mit Wilhelm v. Grumbach zwecks Vermittlung zwischen diesem und Bamberg, Würzburg und Nürnberg und zwecks Entlassung seiner Knechte. Landschad verhandelt mit Herzog Johann Friedrich wegen einer Zusammenkunft zu Fulda wegen der Religionssachen (am 20. Januar 1559). Zeitungen aus Frankreich
- Archivaliensignatur
-
3, 2676
- Kontext
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 3 Staatenabteilungen >> 3.106 Sachsen >> 3.106.2 Sachsen, Ernestinische Linie >> 3.106.2.1 Kurfürsten und Herzöge
- Bestand
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Laufzeit
-
Juni - Dezember 1558
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- Juni - Dezember 1558