Dissertation:theol. | Monografie
De Incestu In Linea Recta : Adversus Novaturientium Offendicula
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 65717 (12)
- VD 18
-
10809368
- Extent
-
[4] Bl., 92 S. ; 4°
- Language
-
Latein, Deutsch
- Notes
-
Sub Auspiciis Divinis Et Consensu Summe Rev. Theol. Facultatis sobrie ac pie ratiocinatur Johannes Joachim Weidnerus, S.S. Theol. D. Eiusdemque P.P.O. Facultatis Suæ Senior Et Ad Div. Mariæ Pastor
- Creator
- Contributor
- Published
-
Rostochii : Schwigerovius , 1727
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/50439
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-204451
- Last update
-
17.03.2025, 8:39 AM CET
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dissertation:theol. ; Monografie
Associated
Time of origin
- Rostochii : Schwigerovius , 1727
Other Objects (12)

Caroli Arndii, Ling. Hebr. & Catech. Christ. Prof. Ord. Duc. in Acad. Rostoch. Ampliss. Facult. Philosoph. h.t. Decani. Oratio Inauguralis, De Dignissimo Pariter Ac Utilissimo Scientiæ Literariæ & In Theologia Catechetica & In Philologia Atqve Antiqvitate Hebraica, Adversus Adversarios Impugnantes, Præsertim Recentissimos, Præsidio Æqve Ac Subsidio : Cum Ad Professionem Lingvæ Sanctæ & Catecheseos Christianæ Ordinariam solenniter introduceretur. Ann. MDCCVIII. Mens. Mart. a.d. XXVII. Rostochii Ad Varnum In Auditorio Magno recitata & Adnotamentis qvibusdam Historico-Literariis locupletata

Als Der Weyland Magnificus, Hoch-Edle/ und Hoch-Gelahrte Herr George Melcher Schweder/ Beyder Rechten Doctor ... Nachdem derselbe den 24. Decemb. Anno 1706. unter dem Gebeht der Umstehenden seeligst entschlaffen/ Den 26. Januarii Anno 1707. in Volckreicher Versammlung zu seiner Ruhe-Kammer gebracht wurde/ Solten in nachfolgenden Zeilen ihr hertzliches Beyleid gegen das Betrauerte Hauß Zu erkennen geben Ihr Magnificenc. Herr D. Grünenbergs Tisch-Genossen

Das bey der Welt Annoch nach dem Tode blühende Gedächtnis der Gelehrten/ Wolte/ Als der Magnificus ... Herr Georg Melchior Schweder ... Anno 1707. den 26. Januarii in sein Ruh-Kämmerlein begleitet wurde/ Aus gebührender Pflicht und wohlmeinenden Trost vorstellen Des Hoch-Betrübten Hauses Verbundener

Die von denen Tannen beweinte Cedern/ Wolte nach Anleitung des Prophetischen Spruches Aus dem Zacharia am XI. v.2. Als der Hoch-Edel-Gebohrne ... Herr Georg Melchior Schweder ... Am 24. Decembr. 1706 aus dieser Sterbligkeit der Seelen nach ins himmlische Paradiß versetzet Und darauff Den 26. Jan. 1707. dessen in Gott ruhender Cörper mit Christgebührender Solennité in sein Begräbniß gesetzet wurde Mit betrübter Feder entwerffen Ihr Magnif. D. von Krakevitz/ Sämptliche Tisch-Compagnie

Betrübte Klage/ Bey dem Sarge Des Weyland ... Herrn Johannis Fechten/ Der Heil. Schrifft Hochberühmten Doctoris, und Prof. Publ. Ordinarii, ... gewesenen Consistorial-Rahts/ und des Rostockischen Districts ... Superintendentis, Zu einem Trost ... Abgestattet Von Denen sämptlichen allhier studirenden Märckern

Musicalische Trauer-Texte/ So bey Der Solennen Beerdigung Des ... Herrn Johannis Fechten/ Der Heil. Schrifft Hoch-berühmten Doctoris, und Prof. Publ. Ordinarii, ... gewesenen Consistorial-Rahts/ und des Rostockischen Districts ... Superintendentis, Den 25. Junii dieses 1716. Jahres/ Beydes für dem Trauer-Hause/ und auch in der St. Johannis Kirchen abgesungen und musiciret worden

Das Ebenbild Eines rechtschaffenen Streiters Jesu Christi/ Wolten Bey Beerdigung Des ... Herrn Iohannis Fecht/ Der Heil. Schrifft Hochberühmten Doctoris, und P. P. Ordinarii, ... gewesenen Consistorial-Rahts/ und des Rostockischen Districts ... Superintendentis, Als Selbiger Den 25. Junii dieses 1716ten Jahres Bey ansehnlicher Leich-Versammlung zu Seiner Ruh-Städte begleitet wurde ... entwerffen/ Ihro Magnificence des Herrn Doct. Steinen Tisch-Compagnie

Schrifft- und Gewissen-mäßiges Bedencken, Uber der Frage: Ob ein Lutherscher Prediger sich könne, bey Ubernehmung der Vocation, oder Ordination, oder auch bey seiner Institution, ohne Verletzung des Gewissens, ... verpflichten, Die Reformirten nicht zu verketzern? : Worinnen zu gleich der Unterscheid beyder Religionen, in den vornehmsten Glaubens-Articuln, beyläufftig angeführet wird, mit eingeholeter, und vorher gesetzter Approbation, Der Hoch-Ehrwürdigen Theologischen Facultät zu Rostock gestellet
