Archivale
Revenuen von den in Westpreußen und dem Netzedistrikt gelegenen geistlichen Güter und vorschriftsmäßige Veranschlagung und Verpachtung derselben. Nachweis des Güterbesitzes der Bischöfe von Gnesen, Cujavien und Posen in Westpreußen und dem Netzedistrikt. Verwaltung der Kompentenzgelder der geistlichen Stiftungen in Westpreußen, dem Netzedistrikt und Ermland, Band 1
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, II. HA GD, Abt. 9, Polizeiverwaltung Tit. 26 Nr. 75 Band 1
- Kontext
-
Westpreußen und Netzedistrikt >> 02 Polizeiverwaltung (Materien), 1716 - 1810 >> 02.022 Verwaltung und Bewirtschaftung, Vererbung, Verkauf beziehungsweise Verpachtung des Domanialbesitzes
- Bestand
-
II. HA GD, Abt. 9 Westpreußen und Netzedistrikt
- Laufzeit
-
1775 - 1799
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:44 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1775 - 1799