- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Parmigianino-Kopie AB 3.2
- Maße
-
Höhe: 209 mm (Blatt)
Breite: 138 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: TIB, S. 32.12.6
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.630.7
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XVI.9.6
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Auferstehung
Grab
Soldat
Fahne
Waffe
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Hellebarde
ICONCLASS: Christus, der in der Regel eine Fahne hält, steigt aus dem Grab heraus; zusätzlich sind oft schlafende und/oder erschrockene Soldaten dargestellt (geschlossenes und versiegeltes Grab)
ICONCLASS: Soldat ohne Dienstgrad
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Parmigianino (Inventor)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1503-1540