Journal article | Zeitschriftenartikel
Mobilising Visual Ethnography: Making Routes, Making Place and Making Images
Dieser Beitrag baut auf einer früheren Arbeit zur visuellen Ethnografie auf (PINK 2007a), um die Idee einer visuellen Ethnografie (in) der Bewegung vorzuschlagen. Jüngere anthropologische Debatten haben die Aufmerksamkeit darauf gelenkt, Menschen in Bewegung zu studieren (LEE & INGOLD 2006). Diesen Vorschlägen folgend möchte ich untersuchen, was die visuelle Ethnografie über die Art lernen kann, wie Routen und Bewegungen in der örtlichen visuellen Kultur wiedergegeben werden. Mit Bezug auf meine jüngere Forschung über die Cittàslow (Slow City)-Bewegung in Großbritannien untersuche ich eine Reihe von lokal produzierten Berichten, die auf eigenen Erfahrungen, audiovisuellen oder fotografischen Aufzeichnungen beruhen. Ich begründe damit die These, dass ein solcher Fokus visuellen Ethnograf/innen verstehen hilft, wie Orte "gemacht" werden.
- Weitere Titel
-
Mobile visuelle Ethnografie: Routen festlegen, Plätze bestimmen und Bilder machen
Movilizando la etnografía visual: hacer rutas, hacer espacio y hacer imágenes
- ISSN
-
1438-5627
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9(3)
- Thema
-
Raum
Mobilität
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Pink, Sarah
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs0803362
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Pink, Sarah
Entstanden
- 2008