Baudenkmal

Hanau, Jahnstraße 23

Baujahr: 1903Architekt: Jean Louis WörnerDreigeschossiger Ziegelbau (vorgesetzte Fassade aus gelblich getönten Verblendsteinen) mit akzentuierendem Mittelrisalit. Der bekrönende Volutengiebel lässt in der Art der ornamental-linear geführten, roten Ziegelbänder bereits Anleihen der Reformarchitektur erkennen, während die als Ohrenrahmungen ausgeformten Fenstergewände aus Sandstein wie auch die Fensterverdachungen im ersten Obergeschoss barocke Stiltendenzen aufgreifen. Aus roten Ziegeln gesetzte, umlaufende Gurte und Sturzbogen der Fenster setzen weitere dekorative Akzente. Stilistisch weniger angemessen erscheinen die modernen Gauben zur Belichtung des pfannengedeckten Satteldaches, während die erhaltene Sandsteinpforte und der eiserne Zaun (Lanzettspitzen in Form der Bourbonenlilie) zum überzeugenden Gesamtbild dieses späthistoristisch-repräsentativen Mietwohnhauses (zwei Wohnungen pro Etage) beitragen.

['Jahnstraße 23'] | Urheber*in: Priesdorff, von; Heilmann, Theodor (Hanau) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Jahnstraße 23, Hanau, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Priesdorff, von [Architekt / Künstler]
Heilmann, Theodor (Hanau) [Bauherr]

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Priesdorff, von [Architekt / Künstler]
  • Heilmann, Theodor (Hanau) [Bauherr]

Other Objects (12)