Baudenkmal

Hanau, Jahnstraße 20

Baujahr:1905Architekt:Heinrich BuschDreigeschossiges Etagenmietwohnhaus in Ziegelbauweise, aufgrund des repräsentativen Charakters der Straßenfassade und dem hohen Grad des Substanzerhalts bereits bemerkenswert. Demhingegen waren die Etagenwohnungen mit Salon, Eß- und Wohnzimmer zur Straße sowie Wannenbad und Veranda zum Garten auffallend anspruchsvoll, aber zeittypisch gegliedert. Zeittypisch ist auch die Vielfalt der zitierten, aber geschmackvoll kombinierten Epochen und Stile: Greifen der den Risalit bekrönende Dreieckgiebel und die unterhalb der Traufe verlaufende Zahnschnittleiste klassizistisches Formengut auf, so erinnern die verschiedenenartig ausgebildeten Sandsteinstürze des Zugangsportals, der Pfosten- und der Drillingsfenster an spätgotische Fenstervariationen. Ungewöhnlich ist das einfache pfannengedeckte Satteldach mit zwei hohen, kugelbesetzten Gauben. Erhalten blieb auch die sandsteinerne Pforte (1905) und ein schlichter Staketenzaun (genietet mit Kugelaufsätzen).

['Jahnstraße 20'] | Urheber*in: Kopp, Jacob (Architekt, Eltville); Bernges, Jean (Arch., Hanau) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Jahnstraße 20, Hanau, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kopp, Jacob (Architekt, Eltville) [Architekt / Künstler]
Bernges, Jean (Arch., Hanau) [Bauherr]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Kopp, Jacob (Architekt, Eltville) [Architekt / Künstler]
  • Bernges, Jean (Arch., Hanau) [Bauherr]

Ähnliche Objekte (12)