- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Französische Karikaturen
- Inventarnummer
-
Truebner 1::1
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: L'Aquarium (Bildunterschrift)
Inschrift: Cassagnac (Bildbeschriftung)
Inschrift: Eugenie (Bildbeschriftung)
Inschrift: La Sangsue Rouher (Bildbeschriftung)
Inschrift: Président Devienne (Bildbeschriftung)
Inschrift: Badinguet (Bildbeschriftung)
Inschrift: Ollivier (Bildbeschriftung)
Inschrift: Prince Napoléon (Bildbeschriftung)
Inschrift: Nieuwerkerque (Bildbeschriftung)
Inschrift: Fille Mathilde (Bildbeschriftung)
Inschrift: L’immonde Pierre Bonaparte (Bildbeschriftung)
Inschrift: En Vente ch. Duclaux, 21, pl. du Ch-d’Eau (Sonstige Angaben)
Inschrift: Dépôt ch. Madre, 20, r. du Croissant (Sonstige Angaben)
Inschrift: Lith. Lemaine et Fils, 61, r. de Cléry (Sonstige Angaben)
Inschrift: 60 (Nummerierung unten rechts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Anspielung
Personifikation
Blutegel
Ekel
Fische
Schnecken
Seehund
Wasser
Wasserschnecken
Tiermensch
Kaiser
Aquarium
Aquarientiere
Karikatur
Politik
Politiker
Bonaparte, Pierre-Napoléon
Eugénie, Frankreich, Kaiserin
Frankreich
Napoléon III., Frankreich, Kaiser
Rouher, Eugène
Ollivier, Émile
Bonaparte, Mathilde
Devienne, Adrien Marie
Nieuwerkerke, Alfred Emilien de
Bonaparte, Eugène Louis Napoléon
Bonaparte, Napoléon-Joseph-Charles-Paul
Granier de Cassagnac, Adolphe
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:24 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- um 1871