Archivale
Bemühungen Österreichs um Wiedereinlösung der an die Truchsessen von Waldburg verpfändeten fünf sog. Donaustädte Mengen, Munderkingen, Riedlingen, Saulgau und Waldsee, der Herrschaften Bussen, Kallenberg, Waldsee und Winterstetten sowie anderer Güter und Herrschaftsrechte in der Landvogtei Schwaben. Verschiedene Auseinandersetzungen der Truchsessen von Waldburg mit den Bürgern genannter Städte sowie mit den Beamten der Landvogtei Schwaben.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 60 Bü 1430 b
- Alt-/Vorsignatur
-
-
- Umfang
-
4 cm
- Kontext
-
Vorderösterreichische Regierung betr. Landvogtei Schwaben >> 3. Akten: Einzelne Orte >> 3.429 Waldburg >> 3.429.2 Irrungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 60 Vorderösterreichische Regierung betr. Landvogtei Schwaben
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Bad Saulgau SIG
Bad Waldsee RV
Bussen, Herrschaft
Kallenberg, abgeg. bei Buchheim TUT; Herrschaft
Mengen SIG; Stadt
Munderkingen UL; Stadt
Riedlingen BC
Schwaben, Landvogtei
Waldsee, Herrschaft
Winterstetten = Winterstettenstadt : Ingoldingen BC; Herrschaft
- Laufzeit
-
1559-1612
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Innsbruck, Zentralbehörden
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1559-1612