Bestand
Papiergeld (Bestand)
Ein größerer Fund von Geldscheinen in unverzeichnetem Archivgut 1987 bot Anlass, das in diversen Beständen des StadtAN vorhandene und somit kaum auffindbare Papiergeld in einem erweiterungsfähigen Bestand gezielt zusammenzufassen. Die damit entstandene, nicht sehr umfangreiche Sammlung wurde zunächst nach Reichsbanknoten, Darlehnskassenscheinen und Notgeld klassifiziert, innerhalb der Klassifikation nach Datum und Werten geordnet. Dubletten wurden in einer Einheit zusammengefasst, die Einheiten fortlaufend nummeriert. Nicht eingebunden werden konnte eine größere Anzahl von Inflations- und Notgeldscheinen (s. F 5 Nr. 437/9 und 437/10).
Der Bestand erhält sporadisch Zugänge, die fortlaufend angeschlossen werden. Datenbankeingabe 2010.
Größerer Zugang 2020 durch eine Schenkung, z.T. Dubletten.
Erhaltungsgrade:
I - kassenfrisch: keinerlei Gebrauchsspuren, wie von der Druckerei ausgeliefert; papierbedingte Alterungsspuren möglich
II - leicht gebraucht: eine leichte Knickfalte, keine Verschmutzung, Papier fest, glatt und sauber
III - gebraucht: stärkere Gebrauchsspuren aus dem Zahlungsverkehr; mehrere Knickfalten, leichtes Zerknittern und leichte Verschmutzung; keine Einrisse oder Löcher
IV - stark gebraucht: starke Gebrauchsspuren, Knickfalten, Zerknittern und Verschmutzung; kleine Risse, Löcher oder fehlende Ecken möglich, aber kein großflächiger Substanzverlust
V - ungenügend: stark beschädigt und verschmutzt; evtl. zerrissen und geklebt oder nur als Fragment erhalten
- Bestandssignatur
-
A 30
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe A: Sammlungen und Selekte >> A 30 - Papiergeld
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand