Münze
Lemnos
Vorderseite: [ΛΗ]Μ[ΝΙ] - Kopf der Athena mit attischem Helm nach r.
Rückseite: Kopf des Hephaistos nach r. Im l. F. ein Beizeichen (Kranz/Ankh-Zeichen?).
Münzstand: Stadt
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
18250098
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 9.20 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Vgl. H. P. Borrell, Unedited autonomous and imperial Greek coins, Numismatic Chronicle 1841, 8 Nr. 1 Taf. 1,1 (Zeichnung, Sammlung Ivanoff, Dioskurenkappe); H.-J. Bloesch, Griechische Münzen in Winterthur I (1987) 119 Nr. 1281 (Dioskurenkappe, römische Kaiserzeit, Vs. und Rs. getauscht). - Vgl. zur Datierung J. H. Kroll, The Athenian Agora XXVI. The Greek Coins (1993) 110 f. Nr. 159 A (diese Typen, aber leichter, in Athen geprägt, ca. 25 v. Chr.).
- Bezug (was)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Götter
Griechenland
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Griechenland
Inseln vor Thrakien
Lemnos
- (wann)
-
um 25 v. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1900
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- um 25 v. Chr.
- 1900