Skizzenbuch & Zeichnung

Berlin. Schloss, Wohnung des Kronprinzen Friedrich Wilhlem IV. von Preußen, Arbeitskabinett. Studien zu einem Sessel

Die Skizze gehört zu einer Serie von Vorstudien für den Arbeitssessel des Kronprinzen (vgl. Inv. SM 37c.117; Inv. SKD E.018 = SM Skb.E Nr. 4a; Inv. SM 43a.34). Dargestellt ist ein Polstersessel in perspektivischer Ansicht. In den Seitenwagen stützen Volutenranken die gepolsterten Armlehnen. Der obere seitliche Abschluss der Rückenlehne, im Detail separat dargestellt, erinnert an gotische Krabben und wurde ganz ähnlich am ausgeführten Objekt gearbeitet. Zur Ausführung siehe die Angaben zu (Inv. SM SKB E.018 = SM Skb.E Nr. 4a). Zur Wohnung Friedrich Wilhelms IV. im Berliner Schloss allgemein vgl. die Angaben zu Inv. SM 34.54. Text: Birgit Kropmanns (2012)

Urheber*in: Schinkel, Karl Friedrich / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
SM SKB E.060 = SM Skb.E Nr. 11
Maße
Blattmaß: 26,2 x 21,3 cm
Material/Technik
Graphitstift / handgeschöpftes Papier (vergé) mit Stegschatten

Klassifikation
Objektdesign

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1824/1825

Rechteinformation
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skizzenbuch & Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1824/1825

Ähnliche Objekte (12)