Monografie

Das Gebetbuch der Israeliten : mit vollständigem, sorgfältig durchgesehenem Texte

Das Gebetbuch der Israeliten : mit vollständigem, sorgfältig durchgesehenem Texte

Digitalisierung: Jüdisches Museum Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universell

Weitere Titel
סדור תפלת ישראל
Siddur tefilat Yiśrael
Standort
Jüdisches Museum Berlin -- VII.2. Gebet 96/10
Umfang
[2] Blatt, 482, XX Seiten
Sprache
Deutsch, Hebräisch
Anmerkungen
Handschriftlicher Besitzvermerk mit Tinte auf dem Vorsatzblatt vorne: Lina Philippsohn. - Auf dem Vorsatzblatt hinten und auf der letzten Seite XX: "Unsere geliebte Alma ist am 3ten Januar 1881 geboren. - Unsere geliebte Ella ist am 9 September 1882 geboren. Unser geliebter Siegfried ist am 19ten October 1885 5646 Marheshvan geboren." - Notiz der Enkelin Ruth Lina (Ruth Elizabeth) Zuntz (geb. Philippsohn): "Mein lieber Vater starb im Winter 1941/42 kurz nach seiner Ankunft im Lager in Riga. Dort starb auch meine einzig geliebte Mutti Liddy Philippsohn geborene Hirschberg. Als sie beschuldigt wurde, ein Kleidungsstück zuviel zu besitzen setzte sie sich mutig zur Wehr und wurde 'strafrechtlich' erschossen. Lieber Gott, segne und behüte sie und führe uns wieder zusammen! England, 12. Juli 1945"

Schlagwort
Siddur

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Berlin : Louis Gerschel Verlagsbuchhandlung , 1876

Förderung
Berlin; Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Letzte Aktualisierung
07.09.2023, 14:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Jüdisches Museum Berlin. Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Berlin : Louis Gerschel Verlagsbuchhandlung , 1876

Ähnliche Objekte (12)