Baudenkmal

Brücke mit Figur des hl. Nepomuk; Heppenheim, Stadtbach bei Ernst-Schneider-Straße

Qualitätvolle Barockfigur des Brückenheiligen Johannes Nepomuk, 1993 durch eine Kopie ersetzt, der Sockel mit dem Kleeblattwappen der Posthalterfamilie Zwenger jedoch noch original am heutigen Standort auf der Brüstung der Brücke über den Stadtbach. Die wohl in der Mitte des 17. Jhs. entstandene Figur befand sich ursprünglich auf der verschwundenen Stadtbachbrücke beim ehem. Thurn- und Taxisschen Posthof (Darmstädter Str.1), kam dann in eine Nische des inzwischen ebenfalls abgebrochenen Hauses Ludwigstraße 1, um dann in den späten sechziger Jahren einige Meter nach Westen an die Einmündung der Karlstraße in die Ernst-Schneider-Straße zu wandern.

['Stadtbach bei Ernst-Schneider-Straße'] | Urheber*in: Zwenger (Posthalter) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Stadtbach bei Ernst-Schneider-Straße, Heppenheim, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Zwenger (Posthalter) [Bauherr]
(when)
um 1750

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Zwenger (Posthalter) [Bauherr]

Time of origin

  • um 1750

Other Objects (12)