AV-Materialien

Der Anfang vom Ende des Heidelberger Schlosses

Wiederaufbauen oder nur die Ruine bewahren? - Dieser Streit ist so alt wie die Zerstörung des Heidelberger Schlosses. Vor 300 Jahren sprengten französische Mineure während des pfälzisch-orléanschen Erbfolgekrieges das Schloß und es wurde zu einem "Mahnmal der nationalen Schmach". (aus: SDR-Sendelaufplan) HANNMANN: Der Friedrichsbau des Heidelberger Schlosses wurde Ende des 19. Jahrhunderts im Stil des Klassizismus renoviert. Dabei entstand der eigentliche Streit um Wiederaufbau oder Bewahrung der Ruine. Bis heute gilt das dabei gewonnene Prinzip der Denkmalpflege "konservieren und nicht restaurieren".

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931033/116
Extent
0:05:25; 0'05

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> September
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff subject
Bauwerk: Denkmalschutz
Bauwerk; Schloss Heidelberg
Restaurierung
Indexentry person
Hannmann, Ekkehard
Indexentry place
Heidelberg HD; Schloss

Date of creation
6. September 1993

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 6. September 1993

Other Objects (12)