Schmuck
Bernstein
Scheibe aus Bernstein, mit gewölbtem, halbkugeligem Mittelteil ; Erhaltung: zerborchen; kleine Teile fehlen; Fundkontext: Gräberfeld (Ausgrabungen Tischler 1881), wohl Gr. 33 (nach den Notizen von M. Schmiedehelm); Objektgeschichte: kleines gelbes Fundetikett auf Objekt: "I 5959"; s. auch z.B. Akten PM-A 1104/1, 14; M. Schmiedehelm-Archiv.; Anmerkung: Stufe C3/D; Literatur: T. Nowakiecz (Hrsg.) 2011, Das archäologische Vermächtnis Ostpreußens im Archiv des Felix Jakobson, Aestorium Hereditas II, Warszawa, 375
- Standort
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Sammlung
-
Prussia-Sammlung
- Inventarnummer
-
PM Pr 15021
- Maße
-
Durchmesser: 25 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht: 2,55 g
- Material/Technik
-
Bernstein
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Pollwitten / Fischhausen, Kr. / Königsberg, Rgbz. / Ostpreussen, Prov. / Preussen, Kgr. / Deutsches Reich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
späte Römische Kaiserzeit/frühe Völkerwanderungszeit, 4. Jh. n. Chr.
- Rechteinformation
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Museum für Vor- und Frühgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schmuck
Entstanden
- späte Römische Kaiserzeit/frühe Völkerwanderungszeit, 4. Jh. n. Chr.