Archivale

Hinrich Varnekamp wegen Geldfälscherei, aber Begnadigung und Stadtverweisung.

Enthält: Hinrich Varnekamp, Sohn der Margarete Witwe Hinrich Varnekamp in Raden, Stift Minden, hat zusammen mit Herman Mügge aus Dylingen, jetzt in Kamen, Viehhandel getrieben und in Münster Ochsen verkauft. Er hat falsches Geld ausgegeben und sich bei einem Schmied einen Ring zur Anfertigung falschen Geldes machen lassen. Er ist Eigenhöriger des Evert von Varendorp, Propst zu Leveren und Domscholaster in Bremen. Dieser, sowie der Droste Johan Vincke und der Amtmann Johan Grone in Raden verwenden sich, für ihn. Am 1.7. 1567 wird er begnadigt und der Stadt verwiesen. Es verbürgen sich für ihn Johan von Detten und Everdt in dem Schlade. Rückbürgschaft übernehmen Herman Meier, Martin Holle, Luke Nageler und Jakob Hesselmeier in Apenrade, Amt Raden, und Herman to Twigehusen im Amt Reinenberge, wozu der Propst Varendorp und ihr Gutsherr seine Zustimmung gibt. Erwähnt werden Statius Monnich zur Ellerburg; Magnus Schultman; Hinrich Grube in Wedem, Amt Raden; Marten Willinckhoff in Capelen, Stift Osnabrück; Kerstien Picker; Herman Werneke; Godeke Nolcken; Evert und Henrich Herde; Hinrich Lappe; Johan und Griseke Tillke; Johan Slake; Johan Brandtmeyer; Thomm Lampe.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
B-Acta crim, 173

Context
Acta criminalia (Kriminalakten) >> 1501-1600
Holding
B-Acta crim Acta criminalia (Kriminalakten)

Date of creation
1. Juli 1567

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:36 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1. Juli 1567

Other Objects (12)