Zeitschrift
Bericht des Magistrats der kgl. bayer. Stadt Schweinfurt über die Ergebnisse der gesammten Verwaltung und den Stand der Gemeindeangelegenheiten : in den Rechnungsjahren. 2,1. 1869/76 (1878)
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 285 f-2,1
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Bericht des Magistrats der kgl. bayer. Stadt Schweinfurt über die Ergebnisse der gesammten Verwaltung und den Stand der Gemeindeangelegenheiten ; 2,1. 1869/76 (1878)
- Schlagwort
-
Stadtverwaltung
Bericht
Schweinfurt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Schweinfurt
- (wer)
-
Morich
- (wann)
-
1878
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10371304-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschrift
Beteiligte
- Morich
Entstanden
- 1878
Ähnliche Objekte (12)

Katechismus der Seelenlehre, Religion der Menschlichkeit und der Moral : nebst einem Anhange, der die Ansichten der vorzüglichsten Vorkämpfer der Religion unserer Zeit im Auszuge enthält ; Programm zu der am 20. Oktober 1850 erfolgenden Eröffnungsfeier der Halle der freien christlichen Gemeinde in Schweinfurt

Katechismus der Seelenlehre, Religion der Menschlichkeit und der Moral : nebst einem Anhange, der die Ansichten der vorzüglichsten Vorkämpfer der Religion unserer Zeit im Auszuge enthält ; Programm zu der am 20. Oktober 1850 erfolgenden Eröffnungsfeier der Halle der freien christlichen Gemeinde in Schweinfurt

Das um den kürtzesten Tag neu-aufgegangene Pinus-Licht, Welches, Als durch Gottes gnädige Direction, von dem Preis-würdigsten Raths-Collegio in deß H. Röm. Reichs-Stadt Schweinfurth, Der ... Herr Georg Christoph Stöer, U. J. hoch-berühmter L.tus ... den 18. Dec. 1705. zu dem allhiesig-hochwichtigen Ober-Scholarchat einhellig erhoben wurde ...

Des Heil. Röm. Reichs-freyen Stadt Schweinfurth allgemeine aus dem Reichs-Gesetz de Anno 1731. gezogene- und nach der dasigen Stadt-Verfassung eingerichtete- von Einem Hoch-Edlen und Hochweisen Magistrat daselbst großgünstig confirmirte Handwercks-Ordnung, nach welcher alle und jede Handwercks-Genossen allda in Sachen deren Handwercker und Zünffte betreffend, sich zu richten, und solcher nachzuleben haben, auf großgünstigen Befehl Eines Hoch-Edlen und Hochweisen Magistrats daselbsten revidirt und erneuert Im Jahr M DCC XLIX.
