Druckgrafik

Trew, Abdias

Halbfigur nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach rechts, mit schulterlangem, gewelltem, weißem Haar, Schnurr- und Kinnbart, breitem Hemdkragen, dunklem Wams, dunklem Mantel, Gnadenpfennig um den Hals, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund und in ovaler Rahmung, die an eine Wand und eine kannelierte Säule gelehnt aufgestellt ist und oben von einer Draperie hinterfangen wird. Unterhalb des rechteckigen Bildfeldes eine lateinische Legende mit biografischen Angaben zum Dargestellten, unten rechts die Künstleradresse.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten.; Handschriftlich mit Tinte unten auf dem Blatt der Name des Dargestellten. ; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Markert u. Petters Leipzig" für 5 Mark.
Personeninformation: Dt. Mathematiker; Professor an der Univ. Altdorf; Kalenderschreiber Dt. Zeichner u. Kupferstecher in Nürnberg

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03744/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 3340 (Altsignatur)
Maße
135 x 95 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
174 x 135 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
172 x 102 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Büttenpapier; Kupferstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Trew, Abdias: Famae posthumae et inclute domui Fürerianae sacrum. - [1653]
Publikation: Trew, Abdias: Kurzer und Gründlicher Bericht von dem Nuzen des Nativitätstellen. - 1672
Publikation: Trew, Abdias: Compendium compendiorum astronomiae. - 1660
Publikation: Trew, Abdias: Compendium fortificationis. - 1641
Publikation: Trew, Abdias: Discursus von Grund und Verbesserung der Astrologie. - 1643
Publikation: Trew, Abdias: Geodaesia universalis. - 1641
Publikation: Trew, Abdias: Manuale Geometriae practicae. - 1636
Publikation: Trew, Abdias: Nucleus astrologiae correctae. - 1651
Publikation: Effigies professorum Altorfinorum ... . - 1723

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Mathematiker (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Physik
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Ansbach (Geburtsort)
Altdorf bei Nürnberg (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1728
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Markert & Petters, Wissenschaftliche Buchhandlung, Antiquariat und Verlag in Leipzig.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1728

Ähnliche Objekte (12)