Akten

Schrödinger, Erwin

Enthält: 1.10.47: sendet alle verfügbaren Sonderdrucke des Dublin Institute for Advanced Studies an Heisenberg.-
13.10.47 an Schrödinger: Dank für die Übersendung der Sonderdrucke, hofft auf ein baldiges Wiedersehen.-
17.10.52 an Schrödinger: Klärung des Wortes "widerspruchsvoll" im Zusammenhang mit der Quantentheorie.-
20.10.52: de Broglie Jubiläumsband, Es ist nicht sicher, dass man in einer Messanordnung den zugehörigen Operator O genau bestimmen kann.
30.10.52 an Schrödinger: Überzeugt, das es einstweilen keine Widersprüche in der physikalischen Deutung der Quantentheorie gibt.-
2.5.60: Entwurf für ein Glückwunschschreiben für die Bayerische Akademie der Wissenschaften.-

Enthält auch: Nachruf auf Erwin Schrödinger.- Korrespondenz mit Annemarie Schrödinger.- Korrespondenz mit Othmar Kühn.

Archivaliensignatur
III. Abt., Rep. 93, Nr. 1572

Kontext
Nachlass Werner Heisenberg >> Nachlass Werner Heisenberg >> IV. Institutionen >> 1. Korrespondenz A bis Z >> S spezifisch
Bestand
III. Abt., Rep. 93 Nachlass Werner Heisenberg

Laufzeit
1947-1962

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1947-1962

Ähnliche Objekte (12)