Journal article | Zeitschriftenartikel

Intersektionalität als Gesellschaftskritik

Die Verfasserin sucht ihren "praxeologischen intersektionalen Mehrebenenansatz" nach drei Seiten zu akzentuieren und weiterzudenken. So hebt sie zunächst noch einmal den von ihrer Seite mit dem Forschungsansatz verbundenen Anspruch hervor, eine differenzierte Analyse der heutigen kapitalistischen Gesellschaft zu leisten. Damit verbunden arbeitet sie bezüglich des praxeologischen Moments dieses Ansatzes heraus, dass - um zum einen Subjektkonstruktionen, zum anderen auch die sozialen Positionierungen einzelner Akteure differenziert herausarbeiten zu können - eine solche Mehrebenenanalyse konsequent subjektwissenschaftlich ausgerichtet sein muss im Sinne der an die Arbeiten Klaus Holzkamps anschließenden Kritischen Psychologie. (ICE2)

Intersektionalität als Gesellschaftskritik

Urheber*in: Winkler, Gabriele

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Intersectionality as social criticism
ISBN
978-3-89691-986-1
ISSN
0721-8834
Umfang
Seite(n): 13-26
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 32(126)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Intersektionalität
Gesellschaftskritik
Kritik
Kapitalismus
Praxeologie
Handlungsorientierung
Mehrebenenanalyse
Kritische Psychologie
anwendungsorientiert
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Winkler, Gabriele
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2012

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-449239
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Winkler, Gabriele

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)