Zeichnung
Bildnis des "Großen Condé" (1621-1686) Prinz Ludwig II. in antiker Feldherrnpose
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1959/71
- Maße
-
Blatt: 272 x 238 mm
- Material/Technik
-
Pinsel in Grau, grau laviert, mit Bleiweiß gehöht, über Vorzeichnung mit schwarzer Kreide
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: Marquis Charles de Valori (1820–1883), Paris
Marke: unten rechts: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: Le G d Cundi par van der Meulen (verso oben mit Graphitstift bezeichnet)
Inschrift: 219 [eingekreist, 719?] (verso unten mit Graphitstift bezeichnet)
- Klassifikation
-
Zeichnung
- Bezug (was)
-
Adel und Patriziat; Rittertum
erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil)
Oberbefehlshaber, General, Marschall
historische Person (CONDÉ, Louis de) - Porträt einer historischen Person (CONDÉ, Louis de) (CONDÉ, Louis de) (+ halbfiguriges Porträt)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1647-1690
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1959
- (Beschreibung)
-
Erworben 1959
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- 1647-1690
- 1959