Archivale

Glockner, Hermann: Deutsche Literaturzeitung, Heft 24, 1928; Hugo Fischer: Hegels Methode in ihrer ideengeschichtlichen Notwendigkeit (Hermann Glockner), pp 1148-1151; Deutsche Literaturzeitung, Heft 20, 1930 Theodor L. Haering: Hegel. Sein Wollen und sein Werk. Eine chronologische Entwicklungsgeschichte der Gedanken und der Sprache Hegels, Band 1 (Hermann Glockner) pp 926 - 928; Deutsche Literaturzeitung, Heft 28, 1930 Oskar Wenzel: Die deutsche Literatur von Goethes Tod bis zur Gegenwart (Hermann Glockner), pp 1323 - 1324; Deutsche Literaturzeitung, Heft 34, 1931 Kurt Schilling-Wollny: Hegels Wissenschaft von der Wirklichkeit und ihre Quellen (Hermann Glockner), pp 1591 - 1595; Deutsche Literaturzeitung, Heft 23, 1933 Verhandlungen des ersten Hegelkongresses vom 22. bis 25. April 1930, Haag (Hermann Glockner), pp 1060 - 1064; Deutsche Literaturzeitung, Heft 46, 1934; Max Wundt: Die Philosophie an der Universität Jena in ihrem geschichtlichen Verlaufe dargestellt. (Hermann Glockner) pp 2166 - 2171; Deutsche Literaturzeitung, Heft 45, 1935 Gunnar Aspelin: Hegels Tübinger Fragment. Eine psychologisch-ideengeschichtliche Untersuchung (Hermann Glockner), pp 1940 - 1943; Deutsche Literaturzeitung, Heft 21, 1939 Theodor L. Haering: Hegel. Sein Wollen und sein Werk. Eine chronologische Entwicklungsgeschichte der Gedanken und der Sprache Hegels. Band 2 (Hermann Glockner), pp 726-729; Deutsche Literaturzeitung, Heft 3/4, 1942 Heinrich von Stein: Idee und Welt. Das Werk des Philosophen und Dichters (Hermann Glockner), pp 58 - 62

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Fürth, NL 57 / 2446

Kontext
C. 1. NL 57 Hermann Glockner >> 2. Literatur >> Philosophie
Bestand
NL 57 C. 1. NL 57 Hermann Glockner

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.10.2024, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Fürth. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)