Bericht
Aktive Arbeitsmarktpolitik im Brennpunkt VIII: Aktivierung als Prävention vor Langzeitarbeitslosigkeit. Evaluierung des Programmes Jobcoaching 2000 des AMS Wien
Mit Jahresbeginn 2000 wurde seitens des AMS Wien eine neue Form der Regelbetreuung für Kurzzeitarbeitslose implementiert. Als zentrale Ziele wurden eine frühzeitige Aktivierung von 'neu' arbeitslos gewordenen Personen und in der Folge eine Verringerung der Übertritte in die Langzeitarbeitslosigkeit angepeilt. Um diese Ziele zu erreichen, setzte das Programm Jobcoaching 2000 auf drei neue Aktivierungsmomente.
- ISBN
-
3900936250
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: AMS report ; No. 31
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Arbeitsvermittlung
Arbeitsmarktpolitik
Projektbewertung
Österreich
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Adam, Ursula
Kuschej, Hermann
Schernhammer, Bruno
Stix, Gertrude
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)
- (wo)
-
Wien
- (wann)
-
2002
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Adam, Ursula
- Kuschej, Hermann
- Schernhammer, Bruno
- Stix, Gertrude
- Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)
Entstanden
- 2002