Bestand
Kloster Althaldensleben (Bestand)
Findhilfsmittel: Findbuch, 1956
Registraturbildner: Kloster Althaldensleben
Bestandsinformationen: Das Archiv des Klosters Althaldensleben wurde während der Amtszeit der Äbtissin Anna Margareta Schlebusch (1704-1734) geordnet. Ein 1732 erstelltes Kopialbuch bezeugt, dass damals die meisten mittelalterlichen Urkunden vorhanden gewesen sind. Deren weiteres Geschick liegt jedoch seit der Säkularisation und der Besitzübernahme durch den Herrn von Nathusius größtenteils im Dunkel. 9 Urkunden des heutigen, sehr kleinen Bestandes befanden sich spätestens seit dem 19. Jh. im Provinzialarchiv Magdeburg; 4 wurden aus dem Gutsarchiv Erxleben II hierher umgelagert, da sie auf eine Schenkung von Nathusius an den Grafen von Alvensleben 1908 zurückgingen; 11 wurden 1955 von der Zollkontrolle beschlagnahmt und dem Landeshauptarchiv übergeben.
S. auch A 4l.
Enthaltene Urkunden: 24
- Reference number of holding
-
U 4a III (Benutzungsort: Magdeburg)
- Extent
-
Laufmeter: 0.2
- Context
-
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) >> 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg >> 01.01.01. Urkunden
- Date of creation of holding
-
1236 - 1675
- Other object pages
- Last update
-
14.04.22254, 8:12 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1236 - 1675