Archivgut
Kommission zum Studium der Alkoholfrage
Teil 1 u. a. Korrespondenz der DEF-Bundeszentrale u. a. mit dem Berliner Frauenverein gegen den Alkoholismus,mit Ämtern und Behörden betr. Polizeistunde und Schankstättengesetzentwurf; Änderungsvorschläge; Anträge; Protokolle und Berichte der DEF-Alkoholkommission; Beihilfeersuchen; Rundschreiben;
Gutachten zum Schankstättengesetzentwurf, Dezember 1927; Adelheid von Bennigsen: Entwurf eines Schankstättengesetzes; Liste der Paragraphen im neuen Entwurf eines Allgemeinen Deutschen Strafgesetzbuches, die sich zur Bekämpfung des Alkoholismus anwenden lassen; Listen der DEF-Ortsgruppen, die alkoholfreie Gaststätten oder Kaffeeküchen haben, 20.10.1931; Auswertung einer Anfrage nach alkoholfreien Gaststätten; Liste der Kommissionsmitglieder, Januar 1929; Faltblatt:Die wichtigsten Forderungen zum Schankstättengesetz, die von der Deutschen Reichshauptstelle gegen den Alkoholismus erhoben werden;Teil 2 - stellenweise lose Blätter - von Frau von Somnitz an die DEF-Bundeszentrale zurückgesendete Korrespondenz der Kommission u. a.: Stellungnahmen zum neuen Gaststättengesetz; Berichte; Zeitungsartikel; Rundschreiben; Eingaben; Liste der Ortsgruppen des DEF, die alkoholfreie Gaststätten oder Kaffeeküchen haben, 20.10.1931; Liste der Paragraphen im neuen Entwurf eines Allgemeinen Deutschen Strafgesetzbuches, die sich zur Bekämpfung des Alkoholismus anwenden lassen- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; H-447
- Umfang
-
3 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.8 Arbeitsbereiche / Kommissionen >> 1.8.16 Alkohol und Sucht
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1926 - 1933
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1926 - 1933