Sachakte

Übergriffe der Grafen von Gleichen-Pyrmont im Amt Lügde

Enthaeltvermerke: 1613 Befehl zur Versorgung der Deputierten in Steinheim. 1608 Gebrauch der Dringenauer Mühle durch die Bürger zu Lügde. 1609 Stadtmühle zu Lügde und deren Erweiterung. 1611 Klagen Pyrmonts über die Eigenmächtigkeit Lügdes. Pfändung von Schweinen Arnd Kannes. Zollerhebung vor der Kirche zu Lügde. Landwehr und Knicke der Schand des Amtes Lügde. 1613 Pfändung der Schweine des Kanzlers Georg Klein zu Pyrmont. Arnd Kannegießer zu Lügde. Pfändung von Schweines des Kanzlers bei Warburg. Akzise. Kanzler Klein an den Gografen zur Brakel wegen seiner Schweine. 1614 Vermittling Herzog Johann Kasimirs von Sachsen wegen der zu Brakel beschlagnahmten Schweine. 1613/14 Christoph und Adrian von Wrisberg wegen ihres Gartens vor Lügde. 1615 Schweinemast im Olzerholz. 1614 Urteil der juristischen Fakultät in Gießen in Sachen Henrich Blume zu Lügde gegen die Stadt Lügde wegen der Absetzung als Fähnrich. Herzog Johann Kasimir von Sachsen wegen des Termins eines Vergleichstages. 1615 Verschiebung des Vergleichstages. nach 1616 Erklärung für den Herzog von Sachsen wegen erneuter Gebrechen. 1616/21 Protokoll des Domkapitels zu Paderborn. 1616-1619 geb. Teilband 1616Vergleich von Tonnenberg über die Lehnbarkeit der Grafschaft Pyrmont und des Amtes Lügde. Einwendungen des Domkapitels. 1617 kurkölnische Verhandlungsinstruktion. Rechtssachen gene Johann Bolemann. Soldaten in Lügde. Protest- und Gegenschreiben der Parteien. 1617/18 Stellungnahme der Stadt Lügde zu den einzelnen Streitigkeiten ihrer Bürger: Ehebruch Stats Ischer - Rechtfertigung Johann Bolemanns - 1607 Adam Bodeker gegen Johann Bolemann. Verwendung Herzog Johann Kasimirs von Sachsen für die Grafen von Gleichen und die Grafen von Waldeck. Rechtsgutachten Lic. Henrich Wittfeldts. Dr. Henrich Bockhorsts und Lic. Dieterich Kirckhoffs. Instruktion für die Verhandlungen in Tonnenberg (doppelt). 1619 Bedauern über die nicht genutzten Mittel des Tonnenburger Rezesses.

Reference number
B 402, 233
Former reference number
II/ 181

Context
Fürstbistum Paderborn, Kanzlei >> 2. Beziehungen Paderborns zu deutschen Territorien >> 2.8. Waldeck-Pyrmont (Lügde)
Holding
B 402 Fürstbistum Paderborn, Kanzlei

Indexbegriff subject
Pyrmont
Lügde
Indexentry person
Sachsen-Coburg

Provenance
Bestände vor 1815
Date of creation
1607-1619

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Bestände vor 1815

Time of origin

  • 1607-1619

Other Objects (12)