Political-administrative elites in the Netherlands: profiles and perceptions

Abstract: Der vorliegende Beitrag vergleicht die Karrieren der folgenden vier niederländischen politisch-administrativen Eliten: Mitglieder des Kabinetts, der Zweiten Kammer, hohe Beamte der Verwaltung und der Justiz seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Aspekte ihres sozialen Hintergrunds, der politischen und professionellen Merkmale und die Wahrnehmung ihrer Rollen werden auf die Kompatibilität mit den generellen Rollenerwartungen an Elitepositionen verglichen. An Hand der verfügbaren Daten arbeitet die Autorin folgende Charakteristika heraus: eine ausgeprägt maskuline Kultur der Umgangsformen, eine weitgehende Selbstrekrutierung der Eliten und weitgehend ähnliche Muster im den Berufskarrieren. Die Öffnung der relative gegeneinander abgeschlossenen Eliten füreinander und die fortschreitende Professionalisierung der Ämter und Positionen hat den Trend zur Angleichung der Karrieremuster in den letzten Jahren noch verstärkt. (ICE)

Weitere Titel
Politisch-administrative Eliten in den Niederlanden: Profile und Wahrnehmungen
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch

Erschienen in
Political-administrative elites in the Netherlands: profiles and perceptions ; volume:20 ; number:4 ; year:1995 ; pages:61-86
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
Historical social research ; 20, Heft 4 (1995), 61-86

Klassifikation
Politik

Urheber
Secker, Wilhelmina P.

DOI
10.12759/hsr.20.1995.4.61-86
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-32387
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Secker, Wilhelmina P.

Ähnliche Objekte (12)