Bericht

Alterssicherung für Selbstständige - Reformvorschläge

Die soziale Sicherung der Selbstständigen in Deutschland stellt sich derzeit als lückenhaft dar. Eine der größten Herausforderungen besteht in der konkreten Ausgestaltung der Alterssicherung für alle Selbstständigen. Ich danke den Teilnehmern des WSI-DGB-Expertenworkshops "Die Einbeziehung Selbstständiger in die staatliche Alterssicherung - Lehren von europäischen Nachbarländern und konkrete Reformoptionen" am 21. April 2016 in Berlin für neue Einsichten, grundlegende Argumente und Hinweise zur Erstellung dieses Beitrags, mein besonderer Dank gilt den Referenten der Tagung Dr. Reinhold Thiede, Wolfgang Panhölzl und Dr. Florian Burger. Für den Inhalt dieses Beitrags und insbesondere für Unzulänglichkeiten in der Darstellung und Argumentation bin ich allein verantwortlich.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: WSI Policy Brief ; No. 5

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schulze Buschoff, Karin
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI)
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2016

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-201606151213
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Schulze Buschoff, Karin
  • Hans-Böckler-Stiftung, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI)

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)