Geistig-spirituelle Heilweisen neben Medizin und Alternativmedizin : Akzeptanz, Verbreitung, geschichtliche und weltanschauliche Hintergründe

Alternative Heilweisen erfahren eine zunehmende Nachfrage in der Bevölkerung. Seit einiger Zeit zeichnet sich zudem ein Trend ab, dass auch über die anerkannteren komplementär-medizinischen Richtungen hinausgehende alternative Ansätze immer mehr frequentiert werden. Geistig-spirituelle Heilweisen sind ein wichtiger Teil dieses zunehmend größer und unüberschaubarer werdenden Marktes. Von Medizinern wird der gesamte Bereich der weniger etablierten alternativen Richtungen noch stark ignoriert. Eine wichtige Ursache der fehlenden Akzeptanz ist, dass es bisher nur eine geringe Transparenz und Regelung der unkonventionellen Angebote in der Bundesrepublik gibt. Es besteht jedoch ein großer Klärungsbedarf, sowohl um einen Überblick über die Seriosität der Angebote zu bekommen, als auch um den Zugang zu diesen Heilweisen zu erleichtern. Anspruch der Autorin war es, die Literatur zur Thematik zusammenzutragen und für die medizinische Versorgungsforschung aufzubereiten, um den gesamten Bereich transparenter zu machen. Sie gibt einen Einblick in die Wirklichkeit geistig-spiritueller Heilweisen, wie sie sich derzeit in Deutschland darstellt. Ein erster Teil des Buches veranschaulicht die Angebots- und Nachfragesituation, setzt diese Heilweisen in Beziehung zu Medizin und Alternativmedizin, ordnet sie in historische und weltanschauliche Konzepte ein und zeigt Forschungsergebnisse auf. Ein zweiter Teil stützt sich auf eine Felduntersuchung und lässt Menschen zu Wort kommen, die geistig-spirituelle Heilweisen in Anspruch genommen haben. Sie äußern ihre Erfahrungen mit diesen Heilweisen als auch mit den Angeboten der medizinischen Versorgung, die parallel genutzt werden. Die Vorteile der alternativen und geistig-spirituellen Angebote werden unter anderem in der Unterstützung der eigenen gesundheitsförderlichen Potentiale und in der Einordnung der Krankheit in den gesamten Lebenskontext gesehen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783828887046
382888704X
Maße
21 cm
Umfang
270 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Literaturverz. S. 265 - 270

Klassifikation
Medizin, Gesundheit
Schlagwort
Alternative Medizin
Geistheilung
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Marburg
(wer)
Tectum-Verl.
(wann)
2004
Urheber
Greve, Karin

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Greve, Karin
  • Tectum-Verl.

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)