Bilder

Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden-Baden als Helfer König Ludwigs XIV.

Künstler: unbekannt
Technik: Kupferstich
Trägermaterial: Papier, rechts mit Papierstreifen an Pappe geklebt
Maße: 49,4 x 31,9 cm (28,9 x 18,8)
Beischriften: kurze Texte im Bild und zweispaltiger Text (französisch und holländisch) unter dem Bild (gedruckt): LOUIS DïOR AU SOLEIL Tout le Crime quïon mïinpose [...]
darunter: se Vend à Vienne, Chez Pierre Bonet.
unten rechts (Bleistift): 3 Bl; Rückseite Pappe: X.145.
Beschreibung: Ein Fürst (Ludwig XIV.?) sitzt trauernd an einem Tisch (Tuch mit Schlachtenszene) mit Säckchen voller Goldmünzen frontal, die Beine überschlagen, die Wange auf die Hand gestützt. Rechts eine Truhe. Links an der Wand weitere Säckchen und das badische Wappen. Rechts Ausblick auf eine sonnenbeschienene Landschaft mit einem Schwimmer im Fluss.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 312

Kontext
Baden, Sammlung 1995: Graphik >> 1. Haus Baden >> 1.1 Ältere Markgrafen >> 1.1.2 Regierende der Baden-Badener Linie
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Baden, Sammlung 1995: Graphik

Laufzeit
2. Hälfte 17. Jh.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Entstanden

  • 2. Hälfte 17. Jh.

Ähnliche Objekte (12)