Fotografie

Bildnis von Heinrich Adolf von Zastrow (1801-1875)

weitere Objektbezeichnung: Fotografie einer Fotografie
Heinrich Adolf von Zastrow, preußischer General der Infantrie, geb. 11.8.1801 in Danzig, gest. 12.8.1875 in Schöneberg bei Berlin; 1815 Kadettenschule Berlin, 1819 Leutnant, 1823-1825 Allgemeine Kriegsschule, 1826-1834 Ingenieurkorps, 1834 Oberleutnant im topographischen Büro, 1839-1842 zur türkischen Armee kommandiert, 1848-1850 als Major und Oberst in der schleswig-holsteinischen Armee und Teilnahme an mehreren Gefechten, der Belagerung von Fredericia und Einnahme von Kolding. Ab 1850 wieder in der preußischen Armee, 1852 Kommandant von Stralsund, 1858 Generalmajor, 1863 Generalleutnant und Kommandeur der 11. Division, 1866 im deutsch-österreichischen Krieg erfolgreich an der Schlacht bei Königgrätz teilgenommen, 1866 kommandierender General des VII. Armeekorps, das er im deutsch-französischen Krieg 1870/71 in mehreren Schlachten erfolgreich führte, 1873 mit Pension zur Disposition. Zastrow warseit Juni 1856 Marie Ottilie verwitwete Gräfin von Rantzau verheiratet. (6 Zastrow, Heinrich Adolf von)

DE-MUS-076111, P8-Z-7 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-Z-7
Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: unbezeichnet

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 227)

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Oberbefehlshaber, General, Marschall (Zusatz)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Ähnliche Objekte (12)