Mandat
Erneuertes Mandat von Karl VI. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches betreffend die in kurbayerischen und französischen Kriegsdiensten stehenden Reichsuntertanen sowie die Ein- und Ausfuhr von Waren
- Alternativer Titel
-
Erneuert- und geschärffte / Kaeyserliche / Abruffungs-Geheiß-Gebott- / und / Verbotts-Brieffe, / Wider alle / Deß gantzen Heil. Röm. Reichs / Hoch- und Nidere Lehen-Leuthe, / Unterthanen, und Zugehörige, / sambt und sonders, / ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 2011/127
- Maße
-
Höhe x Breite: 31,5 x 19,5 cm (geschlossen)
- Material/Technik
-
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Spanischer Erbfolgekrieg
Militär
General
Offizier
Anwerbung
Warenverkehr
Handel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Karl (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 6)
Aussteller: Leopold (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 1)
Kontrasignatur: Dominik Andreas Kaunitz (Graf)
Kontrasignatur: Friedrich Karl von Schönborn-Buchheim (Reichsgraf)
- (wo)
-
Wien, Österreich [historisch: Heiliges Römisches Reich Österreich, Erzherzogtum]
- (wann)
-
08.07.1713
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mandat
Beteiligte
- Aussteller: Karl (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 6)
- Aussteller: Leopold (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 1)
- Kontrasignatur: Dominik Andreas Kaunitz (Graf)
- Kontrasignatur: Friedrich Karl von Schönborn-Buchheim (Reichsgraf)
Entstanden
- 08.07.1713